
Was ist SmartQuart?
SmartQuart will zeigen, dass der Schritt in Richtung einer klimaneutralen Energieversorgung innerhalb eines Quartiers sowie im Zusammenspiel mit benachbarten Quartieren bereits heute technisch und wirtschaftlich möglich ist. Dabei werden möglichst viele Beteiligte von Beginn an in die Entwicklung der innovativen Systeme mit einbezogen.
Blog
Wie wir die Zukunft der Energie gestalten
SmartQuart – Willkommen im Reallabor der Zukunft!
Die „intelligente Stadt“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. Das große Ziel der meisten urbanen Metropolen heißt SmartCity. Man findet dieses Konzept in Hamburg, Berlin oder auch internationalen Städten wie Ontario in Kanada oder Valencia in Spanien. SmartCities sollen den Bewohnern den Komfort bieten, der den höchsten Standards entspricht, und dies auch noch mit

2.11.2022 - Herbstfest im „Reallabor“
Es ist der 21. Oktober 2022, Punkt 14 Uhr. Das Wetter spielt mit an diesem Freitag, passend zum Start des Bedburger Herbstfestes. Im elektrischen Quartier wird heute gemeinsam gefeiert, miteinander gesprochen und diskutiert. Alle Bauherr*innen der neuen Ressourcenschutzsiedlung und ihre Familien sind eingeladen.

28.10.2022 - Eine Zukunft mit Wasserstoff
Es ist so weit: Mit dem symbolischen Spatenstich am 18.10.2022 nimmt das Projekt SmartQuart in unserem Wasserstoffquartier in Kaisersesch richtig Fahrt auf, und mit dem Baustart auch sichtbar Gestalt an. Hier entsteht ein klimaneutrales Quartier, in dem Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger in der Praxis erprobt wird.

Weitere spannende Blog-Beiträge finden Sie hier
„Unsere Reallabore der Energiewende sind Innovationsprojekte im Industriemaßstab. Wir entwickeln und erproben Technologien, die wir für unsere ehrgeizigen energie- und klimapolitischen Ziele brauchen und testen diese in den Reallaboren der Energiewende unter realen Bedingungen und im industriellen Maßstab. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir Schritt für Schritt weitere Reallabore der Energiewende starten – deutschlandweit und auch in den Strukturwandelregionen.“