17.3.2025

RWTH Aachen präsentiert SmartQuart-Ergebnisse auf den World Sustainable Energy Days 2025

Lesezeit: 1 Minute

Vom 4. bis 7. März 2025 veranstaltete der OÖ Energiesparverband die jährlichen World Sustainable Energy Days (WSED 2025) in Wels, Oberösterreich. Die WSED sind eine führende internationale Konferenz zum Thema Energiewende und Klimaneutralität, die eine Vielzahl von Akteur*innen aus Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, Planung, Projektentwicklung, Finanzunternehmen, Forschung und dem öffentlichen Sektor aus mehr als 60 Ländern zusammenbringt.

Im Rahmen der Konferenz wurden die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Energiewirtschaft, Energieeffizienz und Energiewende in Fachvorträgen und Postersessions vorgestellt und diskutiert.

Mit zwei wissenschaftlichen Postern war auch das LuFG für Immobilienprojektentwicklung auf der Konferenz vertreten. Mirjam Sophie Mauel stellte das Forschungsprojekt ReFaTEk und den dazugehörigen Energieklinker vor und Lisa von Wittenhorst präsentierte aktuelle Ergebnisse aus dem Reallabor SmartQuart zur Schlüsselrolle der gesellschaftlichen Akzeptanz für die Energiewende. Es fand ein reger Austausch mit Vertreter*innen aus dem öffentlichen Sektor, der Forschung und der Industrie statt und viele neue Impulse konnten gewonnen werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hinter diesem Link.

Die Projektpartner der RWTH Aachen präsentierten im Rahmen der jährlichen World Sustainable Energy Days in Wels (WSED 2025) Ergebnisse aus dem „Reallabor SmartQuart“.