Nutzungsbedingungen der virtuellen Veranstaltungsplattform YOUSPACE
1. ALLGEMEINES >

Zur Durchführung von virtuellen Events und Konferenzen nutzt E.ON SE für das Projekt SmartQuart das Tool YOUSPACE der raumHOCH GmbH, Liegnitzer Straße 30, 10999 Berlin (nachfolgend „YOUSPACE“).

YOUSPACE bietet eine virtuelle, interaktive Umgebung mit Präsentationsmöglichkeiten sowie Chat- und Videokonferenz-Funktionen.

Mit der Registrierung und Teilnahme an einer SmartQuart-Veranstaltung in YOUSPACE akzeptiert der Nutzer nachfolgende Bedingungen.

2. NUTZUNG >

2.1. Für die Nutzung des YOUSPACE-Veranstaltungsportals bedarf es einer persönlichen Registrierung im Double-Opt-In-Verfahren. Zur Registrierung gelangt der User über eine Einladung oder die SSL-verschlüsselte Webseite https://smartquart.energy/youspace Dort wählt der Nutzer seine E-Mail-Adresse als Benutzernamen und ein persönliches Passwort. Darüber hinaus sind Vor- und Nachname wahrheitsgemäß anzugeben. Die Angabe einer Firma oder Organisation ist fakultativ.

Während der Veranstaltungsteilnahme hat der User die Möglichkeit, den eigenen Namen für andere Teilnehmer anzeigen zu lassen, um so mit anderen Teilnehmern in persönlichen Kontakt treten zu können. Diese Einstellung kann während des Besuchs im persönlichen Profil jederzeit angepasst werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zur virtuellen Veranstaltungsplattform.

Jeder Nutzer darf sich je Veranstaltung nur einmal registrieren.

2.2. SmartQuart und YOUSPACE können ohne Vorankündigung rechtswidrige Inhalte des Nutzers löschen oder den Zugang des Nutzers zum Portal sperren, wenn der Nutzer gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Nutzungsbedingungen verletzt.

2.4. YOUSPACE nutzt zur Einbindung von Video-Inhalten und Live-Streams YouTube ein. Zu diesem Zweck baut Ihr Browser unter Umständen eine Verbindung zu Servern dieses Drittanbieters auf und überträgt hierbei personenbezogene Daten an diese Server. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den eingebundenen Inhalten von YouTube und den hierbei auftretenden Datenverarbeitungen:

Anbieter: YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA

(vertreten durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)

Verarbeitete Datenkategorien: IP-Adresse, URL der besuchten Seite, HTTP-Headerinformationen (z.B. der verwendete Browser, das verwendete Betriebssystem, die Auflösung und die eingestellte Sprache); ggf. Verknüpfung mit vorhandenem Google-Nutzerprofil

Zwecke der Datenverarbeitung: Anzeige von YouTube-Videos

Möglichkeit, Datenverarbeitung zu beenden: Deaktivieren von Javascript in Browsereinstellungen

Mehr Informationen zu den Datenschutzhinweisen des Anbieters

 

3. PFLICHTEN DES NUTZERS >

3.1. Der Nutzer ist verpflichtet, ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben in seinem Profil und seiner Kommunikation mit anderen Nutzern zu machen und keine Pseudonyme oder Künstlernamen zu verwenden.

3.2. Der Nutzer verpflichtet sich ferner, bei der Nutzung der Inhalte und Dienste auf der Plattform die anwendbaren Gesetze sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Es ist dem Nutzer insbesondere untersagt,

a) beleidigende oder verleumderische Inhalte zu verwenden, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Nutzer oder andere Personen oder Unternehmen betreffen,

b) pornografische oder gegen Jugendschutzgesetze verstoßende Inhalte zu verwenden oder pornografische oder gegen Jugendschutzgesetze verstoßende Produkte zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben,

c) wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen oder zu fördern, einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme)

d) gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalte zu verwenden, ohne dazu berechtigt zu sein, oder gesetzlich geschützte Waren oder Dienstleistungen zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben,

e) andere Nutzer unzumutbar (insbesondere durch Spam) zu belästigen (vgl. §7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG),

f) die folgenden belästigenden Handlungen zu unterlassen, auch wenn diese konkret keine Gesetze verletzen: anzügliche oder sexuell geprägte Kommunikation (explizit oder implizit); Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der Plattform oder jede Handlung, die geeignet ist, die Funktionalität der Plattform zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten.

g) Der Nutzer hat sein Passwort geheim zu halten und unverzüglich zu ändern, wenn er den Verdacht hat, dass ein unbefugter Dritter Kenntnis hiervon erlangt hat oder haben könnte. YOUSPACE weist darauf hin, dass jede Person, welche den Benutzernamen und das entsprechende Passwort kennt, die Möglichkeit hat, das YOUSPACE-Veranstaltungsportal an Stelle des Nutzers zu nutzen. Hierbei können die bei Registrierung angegebenen persönliche Daten verbindlich geändert werden. YOUSPACE räumt dem Nutzer die Möglichkeit ein, das Passwort jederzeit im Veranstaltungsportal zu ändern.

3.3. YOUSPACE kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Nutzungsbedingungen verletzt oder wenn der Veranstalter oder die YOUSPACE ein sonstiges berechtigtes Interesse hat:

a) Löschen von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat

b) Beschränkung / Sperrung des Zugangs zu den Diensten der Plattform

4. HAFTUNG >

YOUSPACE haftet nicht für Schäden, die durch den Missbrauch des Passwortes oder des Benutzernamens (E-Mail-Adresse) und durch fehlerhafte Eingaben verursacht werden. YOUSPACE übernimmt außerdem keine Haftung für Schäden, die auf Fehler in den IT-Systemen des Nutzers zurückzuführen sind.

Die Nutzer erkennen an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Webplattform technisch nicht zu realisieren ist. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die YOUSPACE nicht zu vertreten hat (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), aber auch Soft- und Hardwarefehler, insbesondere die Software und Hardware sowie IT-Infrastruktur des Veranstalters oder des Nutzers können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Dienste auf der Plattform führen. Ein Anspruch des Nutzers auf jederzeitige Verfügbarkeit des Webcast besteht insoweit nicht.

Dem Nutzer ist bekannt, dass die Daten zum Betrieb der Plattform und zur Durchführung von virtuellen Events über öffentliche Kanäle, insbesondere das Internet, übertragen werden. Der Nutzer erkennt an, dass die Übertragung nicht zu 100% sicher ist. YOUSPACE verpflichtet sich, die Daten des Kunden nach branchenüblichen Standards zu sichern, garantiert jedoch keine 100%ige Sicherheit.

5. TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN UND SYSTEMVORAUSSETZUNGEN >

Zur bestmöglichen Nutzung der Veranstaltungsplattform sollten vom Nutzer folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Internetverbindung: mind. 700 kbit/s
  2. Browser:
    • Edge ab Version 89
    • Firefox ab Version 87
    • Chrome ab Version 89
    • Safari ab Version 14
  1. Empfohlene Mindestauflösung des Bildschirms: 1.280 x 720 px
  2. Auf mobilen Geräten (Android, iOS) läuft die Plattform nur mit eingeschränkter Funktionalität unter Safari (nur iOS) und Chrome (Android und iOS).
  3. Bei Verwendung einer Webcam für Videokonferenzen:
    • Mindestens 1,5 Mbit/s Internetleitung (Uplink und Downlink)
    • Webcam sollte nicht gleichzeitig für andere Anwendungen (z.B. Skype, Teams, Zoom) verwendet werden
  4. Bei Verwendung eines Mikrofons für Audio-/Videokonferenzen:
    • AudioWebcast: 150 kbit/s
    • Das Mikrofon sollte nicht gleichzeitig für andere Anwendungen (z.B. Skype, Teams, Zoom) verwendet werden
6. URHEBERRECHT >

Sämtliche Texte, Bilder, Videos und andere in YOUSPACE veröffentlichten Informationen und Daten unterliegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – dem Copyright von SmartQuart oder/und YOUSPACE. Jede Form von Wiedergabe und/oder Modifikation darf nur mit der schriftlichen Genehmigung durch den Inhaber des Copyrights erfolgen

7. DATENSCHUTZ >

YOUSPACE verpflichtet sich, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die gesetzlichen Vorschriften – insb. des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) – einzuhalten. Weitere Einzelheiten zur Verarbeitung der Daten der Nutzer sind in den Datenschutzbestimmungen geregelt, die von der Plattform aus erreichbar sind.

8. ÄNDERUNGSVORBEHALT >

YOUSPACE hat jederzeit das Recht, die Nutzungsbedingungen zu ändern. Die Änderung wird auf der Webseite https://smartquart.energy/nutzungsbedingungen-youspace veröffentlicht.

9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN, GERICHTSSTAND >

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10. SALVATORISCHE KLAUSEL >

Sollten einzelne Regelungen dieser Bedingungen unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Regelungen sowie des Vertrages selbst nicht berührt.